Strahlende Zukunft für den Hegauer FV – SmartArena bringt Licht ins Spiel

Engen, Baden-Württemberg – Der Hegauer FV Engen-Welschingen-Binningen e.V. hat einen bedeutenden Schritt in Richtung moderne Sportinfrastruktur gemacht: Mit der Installation einer hochmodernen LED-Flutlichtanlage von SmartArena erfüllt der Verein nicht nur die aktuellen Anforderungen des Württembergischen Fußballverbands e.V. (wfv), sondern setzt auch auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und perfekte Lichtqualität.

 
Das Projekt umfasste die Installation einer leistungsstarken COB LED-Flutlichtanlage mit einer Beleuchtungsstärke von 200 Lux für den gesamten Sportbereich des Hegauer FV. Die Anlage wurde unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen des Fußballvereins konzipiert und umfasst sowohl den Wettkampf- als auch den Trainingsplatz, sodass Spieler:innen unter besten Bedingungen trainieren und spielen können. Gemeinsam mit dem Planungsbüro BW PartG unter der Leitung von Herrn Abel Barderas und der ausführenden Firma Elektro Zepf wurde eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die höchsten Standards (DIN EN 12193 – Klasse II) und damit den Vorgaben des wfv in der Verbands- und Landesliga entspricht.

 
Die Flutlichtanlage besticht durch eine unerreichte Gleichmäßigkeit der Lichtverteilung, minimalste Lichtimmissionen und ist absolut flickerfrei. Dank modernster und langlebiger LED-Technologie werden zudem auch der Energieverbrauch und die Wartungskosten erheblich reduziert – damit ist die neue Anlage nachhaltig und kosteneffizient.

 
Der 2007 gegründete Fußballverein hat damit eine wichtige Investition in die Zukunft getätigt. Der Hegauer FV steht für Leidenschaft, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz und verbindet unterschiedliche Generationen sowie Frauen und Männer. Mit der neuen Beleuchtung von SmartArena sind die Weichen für eine erfolgreiche sportliche Zukunft des Vereins gestellt.

Facebook
LinkedIn
Email
WhatsApp